Die Vögel im Internet
Die Vögel im Internet

Berggottesdienst auf dem Hörnle bei Bad Kohlgrub am Samstag, den 21.09.2024

19.09.24:

Liebe Teilnehmer:innen des Berggottesdienstes,

 

die Wetterprognose für den Samstag ist gut, wir dürfen von Sonne und 14°C am Hörnle ausgehen. Schnee liegt laut Webcam KEINER. Bitte rechnen Sie nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Woche dennoch mit matschigen Wegen und Wiesen und tragen entsprechend festes Schuhwerk.

 

Die Bahn hat die Strecke zwischen Murnau und Oberammergau wegen Bauarbeiten gesperrt, wir müssen also zwischen Murnau nach Bad Kohlgrub mit dem Bus fahren. Die Auslastung „unseres“ Busses ab Murnau um 9:42 Uhr wird als gering prognostiziert. Die Ersatzhaltestelle in Bad Kohlgrub Kurhaus liegt in der Nähe des Bahnhofs an der Saulgruber Straße. Weitere Infos zum Ersatzverkehr finden Sie unter diesem Link:

https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/rb63by_0909-25112024_fahrplan.pdf

 

Wir freuen uns auf Samstag!

Ihr Vorbereitungsteam

 

 

31.07.24:

Der Berg ruft! Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um den Ausblick auf die Ammergauer Berge zu genießen, unter dem Gipfel des Hörnle mit der Jugend, den Familien und allen anderen Generationen einen gemeinsamen Berggottesdienst zu feiern.

 

Ziel ist die Almwiese hinter der Hörnlehütte, direkt oberhalb der Bergstation. Dort feiern wir gegen 13.00 Uhr den Wortgottesdienst. Der Bläserkreis der Adventskirche begleitet uns musikalisch. Der Ausblick lädt zu einer erholsamen Brotzeit ein (bitte selbst mitbringen). Alternativ ist Speis und Trank natürlich auch in der Hörnlehütte zu bekommen.

 

Hier unter www.vogel-muenchen.de/ök-berggottesdienst-2024/ veröffentlichen wir ab Freitag, 20.09. (spätestens abends) eine Info, ob der Gottesdienst bei unsicherem Wetter stattfindet. Damit wir den Ausflug planen und Sie bei Bedarf erreichen können, bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 15.09.24 im Pfarrbüro oder Sie melden sich formlos per E-Mail an: berggottesdienst2024(at)vogel-muenchen.de.

 

Wir freuen uns auf schöne, gemeinsame Stunden und verbleiben bis dahin

Das Vorbereitungsteam der drei Pfarrgemeinden und der DAV-Sektion Bodenschneid   

Druckversion | Sitemap
© Michael Vogel